Bereits seit 1998 wird in Deutschland mit der Taping-Methode erfolgreich behandelt. Bisher findet das Verfahren hauptsächlich in der Physiotherapie Anwendung. Doch mittlerweile zählt es auch in der Logopädie zu einer effektiven Behandlungsmethode. Seit Dezember 2015 können sich Patienten in unserer Praxen „tapen“ lassen.
Welche Anwendungsgebiete gibt es?
- Unterstützung der Muskulatur bei Über- oder Unterspannung speziell bei
– Stimmstörungen ( Sie haben ihren Ursprung oft in muskulären Dysfunktionen. Diese können mit Unterstützung des Tapes reguliert werden)
– Kindern mit niedrigem Muskeltonus im Gesicht ( meist offen stehender Mund, stark fließender Speichel, beginnende Zahnfehlstellungen)
- Behandlung von Fazialisparesen (Gesichtslähmung)
Das elastische K-Tape besteht zu 100 % aus Baumwolle und ist besonders hautfreundlich, atmunsaktiv und somit eine besonders schonende Behandlungsmethode für Patienten jeden Alters. Einmal angelgt, wirkt das Tape mehrere Tage (bis zu zwei Wochen) und untersützt so dauerhaft den Behandlungserfolg.
Haben Sie Fragen zu der K-Taping-Therapie???
Dann informieren Sie sich gerne bei uns in der Praxis. Wir freuen uns über Ihren Besuch.